101, Gebäude 9, Jicheng Science and Technology Innovation Park, Nr. 25, Sanle East Road, Shunjiang Gemeinschaft, Beijiao Stadt, Foshan, Guangdong, China +86-13902844530 [email protected]
In der traditionellen Drahtverarbeitungsindustrie basieren Produktionsprozesse häufig auf der Erfahrung und den Fähigkeiten der Arbeiter, was zu ungleichmäßiger Produktqualität und einem Fehlen einheitlicher Branchenstandards führt. Unsere Drahtformmaschinen hingegen tragen durch präzise automatisierte Steuerung und standardisierte Produktionsprozesse dazu bei, die Branche von einer erfahrungsabhängigen Produktion hin zu einer standardisierten Produktion zu transformieren und fördern so die standardisierte Entwicklung der gesamten Industrie.
Die hochpräzise Bearbeitung der Anlagen schafft die Grundlage für die Standardisierung der Branche
• Die Biegegenauigkeit der 2D-Drahtbiegemaschine beträgt ±0,5 mm.
• Die 3D-Drahtbiegemaschine gewährleistet durch das "rotierende Kopf-Design ohne Drahtdrehung" die Präzision komplexer dreidimensionaler Formen.
• Die Umfangstoleranz der Wickel- und Stumpfschweißkombinationsmaschine wird innerhalb von ±0,3 mm gehalten.
• Die Schneidgenauigkeit der Nutungs- und Schneidgeradegeräte wird innerhalb von ±0,3 mm gehalten.
Diese hochpräzisen Bearbeitungskennzahlen haben klare Qualitätsstandards für Drahtprodukte etabliert. Unternehmen können anhand der Bearbeitungsgenauigkeit der Geräte Qualitätsstandards für Produkte festlegen, wodurch die Produktqualität steuerbar wird und Qualitätsunterschiede aufgrund unterschiedlicher Erfahrung der Arbeiter vermieden werden.
Standardisierte Produktionsprozesse sind eine wichtige Garantie für die Standardisierung der Branche
Unsere Drahtbiegeausrüstung hat ein vollständig standardisiertes Produktionssystem vom Rohstoffabbau bis zur Fertigstellung des Endprodukts entwickelt. Der koordinierte Betrieb zwischen Abwicklungs- und Schneidgeradenbiegemaschinen, 2D/3D-Draht biegemaschinen , Bördelmaschinen, Schweißgeräten usw. erfolgt nach strengen Standardverfahren. Die Verarbeitungsparameter und Qualitätsanforderungen jedes Arbeitsschritts sind eindeutig festgelegt.
Beispielsweise erfolgt bei der Produktion von Haustiertierenkäfigen der gesamte Prozess – von der Drahtgeradebiegung und -abschneidung über das Biegen und Formen des Rahmens bis hin zum Schweißen des Gitters und der Montage – gemäß standardisierten Verfahren, wodurch sichergestellt wird, dass die Qualität jedes Haustiertierkäfigs einheitlichen Standards entspricht.
Die automatische Steuerung der Geräte reduziert den Einfluss menschlicher Faktoren auf die Produktion und macht den Produktionsprozess stabiler und besser kontrollierbar.
In der traditionellen Produktion können das Können der Arbeiter sowie die Arbeitsbedingungen die Produktqualität beeinflussen. Im Gegensatz dazu arbeiten automatisierte Geräte nach vorprogrammierten Abläufen und Parametern, ohne Einflussnahme durch Menschen, wodurch die Stabilität und Konsistenz der Produktqualität erheblich verbessert wird.
Dies ermöglicht der Branche, einheitliche Qualitätskontrollstandards zu entwickeln, sodass ähnliche Produkte verschiedener Unternehmen nach denselben Standards geprüft und verglichen werden können, wodurch der faire Wettbewerb innerhalb der Branche gefördert wird.
Zudem unterstützt die Rückverfolgbarkeit von Geräten auch die Standardisierung der Branche
Moderne Steuerungssysteme können Informationen wie Betriebsparameter und Verarbeitungsdaten der Geräte erfassen. Unternehmen können mithilfe dieser Daten den Produktionsprozess der Produkte nachvollziehen, Produktionsprobleme schnell identifizieren und lösen. Gleichzeitig liefern diese Daten auch eine Grundlage für die Erstellung von Produktionsstandards und Systemen zur Qualitätsrückverfolgung in der Branche und tragen dazu bei, die Branche in Richtung stärkerer Standardisierung und Differenzierung zu entwickeln.
2025-07-25
2025-06-19
2025-05-11